Damascus, Syria (before 2011)
 
Analyses:   
 
Wie humanitäre Hilfe wehrhaft werden kann: Die UN hat im Jemen Zähne gezeigt, anders als in Syrien, in: Jemen-Report , Vol. 1/2, 52/2021  
 
The Politicization of Humanitarian Aid in Syria, in: podcast with Jon Alterman, Center for Strategic and International Studies (CSIS), Washington D.C., 21 June 2021 
 
Syria and the Neutrality Trap: What latest cross border negotiations teach us about the dilemmas of delivering humanitarian aid through violent regimes and about lessons to learn for future conflicts, in: Center for Humanitarian Action (CHA), Berlin, 25 June 2021 
 
Konfliktporträt Syrien, Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) , 18 June 2020  
 
Teufelskreis der Gewalt: Die SyrienKonferenzen als Beispiel für die Herausforderung internationaler Konfliktlösung, in:  Die Politische Meinung , Berlin, 04 December 2018  
 
Konfliktporträt Syrien, Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) , 20 January 2017 
 
Syrian-Lebanese Relations: The Impossible Dissociation between Lebanon and Syria, in: Maximilian Felsch/Martin Wählisch (eds.): Lebanon and the Arab Uprisings: In the Eye of the Hurricane, London 2016 
 
Alawis in the Syrian Opposition, in: Michael Kerr/Craig Larkin (eds.): The Alawis of Syria: War, Faith and Politics in the Levant, London 2015 
 
Book review "Syria: The Fall of the House of Assad" by David Lesch, in: The European Legacy: Toward New Paradigms, 27 August 2015 
 
The Ancient Regime's Policy Paradox: International Emergence versus Domestic Suppression, in: Raymond Hinnebusch/Tina Zintl (eds): Syria from Reform to Revolt, Vol. I, New York 2015
 
Konfliktporträt Syrien, Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) , 20 January 2015   
 
Konfliktporträt Syrien, Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) , 2 February 201 4 
 
Asad's Decade of Lost Chances, in: The Syrian Uprising: Dynamics of an Insurgency, St. Andrews Papers on Contemporary Syria, Fife 2013
 
Das politisch-ideologische System Syriens und dessen Zerfall, in: Aus Politik und Zeitgeschichte , 8/2013 
 
Syrien und Irak: Panarabische Paradoxien und der Bankrott des Baathismus, in: Frotz Edlinger/Tyma Kraitt (ed.): Syrien: Hintergründe, Analysen, Berichte, Wien 2013
 
Asad’s Lost Chances, in: The Arab Revolts: Dispatches on Militant Democracy in the Middle East , David McMurray and Amanda Ufheil-Somers (eds.), Indiana University Press, Bloomington (USA), January 2013
 
Syria in Depth: A Candid Discussion with Carsten Wieland, by Reza Akhlaghi, Foreign Policy Association, 18 November 2012 
 
Syria, a Decade of Lost Chances, in: OpenDemocracy,  28 August 2012 
 
Die Logik der syrischen Außenpolitik: Von schwelenden Krisen profitieren, in: Larissa Bender (Hg.): Syrien: Der schwierige Weg in die Freiheit , Dietz Verlag, Bonn 2012
 
A Decade of Lost Chances – Syria under Bashar al-Asad, in: Orient , III 2012 
 
Between Democratic Hope and Centrifugal Fears: Syria’s Unexpected Open-ended Intifada, in: International Politics and Society , 4-2011 
Konfliktporträt Syrien, Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) , 1 November 2011 
 
Der syrische Scherbenhaufen, in: Newsletter des Wiener Instituts für internationalen Dialog und Zusammenarbeit (vidc) , September 2011 
 
Syrian Scenarios and the Levant's Insecure Future, in: Orient , III-2011 
 
Aufstand in Syrien: Das Ende der Opposition mit Wasserpfeife, in: Der Standard , April 26, 2011 
Assads verpasste Gelegenheiten, in: inamo ,  no.  65, Spring 2011 
 
Asad's Lost Chances, in: Middle East Research and Information Project ,  April 14, 2011 
Turkish translation: Esed'in kaçan fırsatları 
 
Los pilares de la legitimidad del régimen 
in: Culturas , edición especial:   Siria - 10 años de Bashar al-Asad,  8-2010 
 
The Present Context of Syria's Foreign Policy, Change in the Region and Stagnation at Home, CMES-Report No. 2 , June 2010 
 
Der aktuelle Kontext syrisch-israelischer Spannungen: Bewegung in der Region und Stagnation nach innen, in: KAS-Auslandsinformationen , 4/2010 
 
Turkey's political-emotional transition, in: OpenDemocracy , 06.10.2009 
 
Warten auf den Durchbruch: Zur Rolle Syriens in einem regionalen Sicherheitskonzept 
in: Die Politische Meinung,  Nr.  472, März 2009 
 
Warum Israel jetzt erst Frieden mit Syrien schließen muss, in: spiegel-online , 17.02.2009 
 
The Gaza war and the Syria-Israel front, in: OpenDemocracy , 05.02.2009 
 
The Syria-Israel talks: Old themes, new setting, in: OpenDemocracy,  27.05.2008 
 
Las lineas de conflicto en el Medio Oriente: Etno-nacionalismo, lucha contra el terrorismo y algunos paralelos con Latinoamérica, charla en la Universidad del Norte, Barranquilla 07.03.2008 
 
Syria's Challenges after the Election Year, in: Papel Politico , Juli 2007, p.209 to 236 
 
Syria’s quagmire, al-Assad’s tunnel, in: OpenDemocracy , 09.11.2006 
 
A Crack in the Door, Can Damascus Help Stop the Violence, in: Spiegel Online , 08.08.2006 
Der syrische Schlüssel, in: Spiegel online , 08.08.2006 
 
Das Erfolgsrezept der Hizbullah, in: INAMO , 47-2006 
 
Thousand Years of Nation-building? Ancient Arguments for Sovereignty in Bosnia and Israel-Palestine, in: Wiener Schriften für Internationale Politik , 10-2005 
 
Sind Assads Tage gezählt? Syrien unter Reformdruck, in: Das Parlament , 08.-15. Aug. 2005 
 
Syrien nach dem Irak-Krieg – Stagnation oder Umbruch, in: Orient  45-2004 
 
Zwischen Akbar und AKP: Moderate islamische Alternativen in Syrien, in: INAMO , 40-2004 
 
Kippt Syrien als nächstes? Domino auf der Achse des Bösen, in: Die Politische Meinung , Mai 2004 
 
Terrorismus und Widerstand im Nahen Osten, Interview mit Hisbollah-Chef Nasrallah, in: Neue Züricher Zeitung , 15.03.2004 
 
Syriens geläuterte Islamisten, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung , 30.11.2003 
 
 
Media interviews 
 
Syria TV, Istanbul, 21 January 2023: الباحث الألماني كارستن فيلاند يتحدث عن سياسات بشار الأسد وتصرفاته التي مهدت لقيام الثورة في سوريا 
  
"Krieg in Syrien – wenn die internationale Aufmerksamkeit verblasst", in: Deutschlandradio Kultur ,  10 May 2022
   
"Hilfsorganisationen nicht neutral", in: WDR 5 Politikum ,  11 April 2022
 
Interview dans Radio Algérie sur les dilemmes de l'aide humanitaire en Syrie, le processus politique à Genève, les chances perdue en Syrie, le role de l'ONU et le difficile climat international pour résoudre des conflits (depuis min 1:30)  , 8 October 2021
 
  Interview zum Tag der humanitären Hilfe: Dilemmata humanitärer Hilfe in Syrien und Afghanistan , in: hr-info  (Copyright by hr-info: https://www.hr-inforadio.de/index.html ), 18 August 2021 
 
          Humanitäre Hilfe für Syrien: Auch das Regime profitiert, in: Deutsche Welle , 14 July 2021 
   
Syrien-Fachmann im Interview: „Das ist ein Dilemma!“ Der UN-Sicherheitsrat hat die grenzüberschreitende Hilfe für Syrien verlängert. Das bedeute eine Erleichterung für Millionen von Menschen, sagt der frühere UN-Berater Carsten Wieland. Aber es sei kein Grund zum Feiern, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung , 11 July 2021 
           
Der Diktator bittet zur "Wahl": "Assad lockt uns mit einem Fake", in: n-tv.de , 26 May 2021 
 
Im Zehnten Jahr des Krieges - Geberkonferenz für Syrien, 30 June 2020 (audio, from min 7:12) 
 
Droht jetzt das Chaos?, in: www.news.at , 4 September 2012 
 
Las protestas en Siria, Talk Show "Cuadriga", in: Deutsche Welle TV , April 30, 2011  (video)
 
Syrien, die internationale Gemeinschaft und Zukunft des Aufstands, in: Info-Radio Berlin , April 28, 2011 (audio) 
 
Das Baath-Regime und Assads Machtstellung in Syrien, in: Morgenecho, WDR 5 , April 28, 2011  (audio)
 
"Syrien: Für politisches Einlenken ist es zu spät", in: Der Landbote , April 27, 2011 
 
"In Syrien wird es blutiger werden als in Ägypten oder Tunesien", in: tagesanzeiger , April 26, 2011 
 
Analysis on revolution in Syria, in: Deutsche Welle TV , interview in Spanish, April 20, 2011 (video)  
 
خبير ألماني: الأسد يواجه المجهول بعد أن خذل القوى العلمانية, in: Deutsche Welle online , April 19, 2011 
 
Ethnien, Religionen, Stämme in Syrien, in: DRadio Wissen , April 4, 2011  (audio)
 
"Regierungswechsel in Syrien ändert nicht Machtstruktur", in: Wiener Zeitung , March 30, 2011 
 
Unruhen in Syrien: Auch Assad gibt den Schießbefehl, in: spiegel.online , March 24, 2011 
 
«Die Angst wird uns nicht mehr ersticken», in: Basler Zeitung , March 23, 2011 
 
Analysis on revolution in Egypt, in: Deutsche Welle TV , interview in English, February 13, 2011 (video) 
 
Analysis on revolution in Egypt, in: Deutsche Welle TV , interview in English, February 12, 2011 (video) (2)
 
Analysis on revolution in Egypt, in: Deutsche Welle TV , interview in English, February 12, 2011 (video) (1)
 
Analysis on revolution in Egypt, in: Deutsche Welle TV , interview in German, February 12, 2011 (video)
 
 
 
 
Analysis on revolution in Egypt, in: Deutsche Welle TV , interview in German, February 9, 2011 (video)
 
In the Middle of the Middle East, in: Syria Today , December 2010 
 
Tyrkiet og EU: Lastbiler og olie skal tøjle Mellemøsten, in: Politiken  (Denmark), 27.11.2009 
 
Tyrkiet på vej til indflydelsesrig position, in: Radio-DR  (Denmark), 16.11.2009  (audio)
 
أتنتة الصراعاتا, لعظم وفیلاند في معھد غوتھ, in: الكفاح العربي, in: Al-Kifah al-Arabi  (Lebanon), 25.07.2009 
 
من الدولة الوطنية إلى الولاءات المذهبية والعشائرية, in: Deutsche Welle , 05.07.2009 (1) 
من الدولة الوطنية إلى الولاءات المذهبية والعشائرية, in: Deutsche Welle , 05.07.2009 (2) 
 
Die Oppositionsbewegung in Syrien, in: Radio Flora , 02.10.2006  (audio)
 
Nahost-Experte sieht Syrien in Schlüsselrolle bei Friedensbemühungen, in: Deutschlandradio , 04.12.2006 
 
Mord an Hariri läuft syrischen Interessen entgegen, in: Deutschlandfunk  21.02.2005 
 
 
Journalistic pieces: 
 
Hochzeit im Minenfeld: 30 Jahre UN-Mission auf dem Golan hält die Erzfeinde Syrien und Israel auseinander und bringt Verliebte zusammen, in: Die Furche , 24.06.2004 
 
Gespickt mit Funktürmen und Satellitenschüsseln: Der "Berg der Rufe" und das drusische Dilemma auf dem Golan, in: PZ-Reportage  (dpa ), 25.01.2003 
 
Ägypten: Zwischen den Gräbern schallt das Lachen, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt , 16.07.1999 
 
Oase der Liberalen: Die Yemen Times bricht Tabus, in: der journalist  6/1999